Rhein-Neckar/Schwetzingen, 06. Dezember 2011. (red/pol) Am Montag kam es in Schwetzingen gegen 14:30 Uhr in einer Dachgeschosswohnung Mehrfamilienhaus in der Marstallstraße zu einem Brand. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Eine 28-jährige Frau konnte ihren sechsjährigen Sohn noch aus der Wohnung retten. Beide mussten im Anschluss mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Die Ursache des Brands ist weiterhin unklar.
Das Feuer brach kurz nach 14.30 Uhr in der Dachgeschosswohnung des Zweifamilienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die 28-jährige Wohnungsinhaberin im Treppenhaus des Anwesens, während sich ihr 6-jähriger Sohn kurzfristig alleine in der Wohnung aufhielt.
Nachdem die 28-jährige Brandgeruch bemerkte, rettete sie ihren Sohn aus der bereits in Flammen stehenden Wohnung. Beide mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Feuerwehr Schwetzingen war mit 20 Mann im Einsatz und konnte das Feuer schnell löschen. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro.
Zurzeit kann das Anwesen nicht betreten werden, weshalb die Brandermittler der Kriminalpolizei Schwetzingen erst im Laufe der nächsten Tage weitere Ermittlungen zur Brandursache anstellen können. Während den Löscharbeiten war die Marstallstraße für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
Quelle: Polizei Heidelberg