Heidelberg, 5. Januar 2023. (red/pm) Die Stadt Heidelberg lädt 2023 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein.
Information der Stadt Heidelberg:
„Die Stadt Heidelberg lädt 2023 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt:
- 21. Januar, 15.11 Uhr, Steinbachhalle Ziegelhausen: Am Samstag, 21. Januar 2023, feiern die Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um 15.11 Uhr in der Steinbachhalle.
- 22. und 29. Januar, 14.11 Uhr, Gesellschaftshaus Pfaffengrund: Am Sonntag, 22. Januar 2023, findet die Seniorenprunksitzung für die Stadtteile Bergheim, Weststadt, Südstadt, Wieblingen, Bahnstadt und Kirchheim sowie am Sonntag, 29. Januar 2023, für die Senioren aus den Stadtteilen Pfaffengrund, Altstadt, Handschuhsheim, Neuenheim und Schlierbach im Gesellschaftshaus Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2 jeweils ab 14.11 Uhr statt. Es gibt an beiden Terminen einen Shuttle von der Haltestelle „Kranichweg/Stotz“ zur Haltestelle „Im Buschgewann“:
- Anfahrt: Straßenbahnlinie 22 (Richtung Eppelheim) bis Haltestelle Kranichweg/Stotz, von dort weiter mit einem Sonderbus um 13.10 Uhr, 13.30 Uhr und 13.50 Uhr bis zur Haltestelle „Im Buschgewann“.
- Rückfahrt: Sonderbus ab Haltestelle „Im Buschgewann“ um 17 Uhr und 17.20 Uhr bis Haltestelle „Kranichweg/Stotz“ mit direktem Anschluss an die Straßenbahnlinie 22 (Richtung Betriebshof).
- 11. Februar, 14.11 Uhr, Bürgerhaus Emmertsgrund: Am Samstag, 11. Februar 2023, ab 14.11 Uhr, feiern die Senioren der Stadtteile Rohrbach, Boxberg und Emmertsgrund im Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1.
Selbstverständlich sind auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus anderen Heidelberger Stadtteilen willkommen, wenn sie nicht am Termin teilnehmen können, der für ihren eigenen Stadtteil vorgesehen ist.
Wer über 65 Jahre alt ist und künftig zu den Seniorenprunksitzungen eingeladen werden möchte, kann sich melden beim Amt für Soziales und Senioren, Sachgebiet „Aktive Senioren“, Telefon 06221 58-38340.
Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg freut sich über alle, die bei den Seniorenprunksitzungen ehrenamtlich beim Bedienen der Seniorinnen und Senioren helfen können.
Kontakt: Antje Kehder, Amt für Soziales und Senioren, Telefon 06221 58-38340, antje.kehder@heidelberg.de.“