Mannheim/Rhein-Neckar, 05. Oktober 2012. (red/pm) Sankt Martin, ein römischer Soldat, war anders als seine Militärkollegen. Von seinem Sold behielt er nur so viel wie zum Überleben brauchte, den Rest verteilte er an die Armen. Als er eines Wintertages seinen Mantel zerteilte, um einem Bettler zu helfen, landete er wegen Beschädigung militärischen Eigentums drei Tage im Knast.
Information des Luisenparks Mannheim:
„Seitdem wird dem Heilige St. Martin wegen seiner Güte und Barmherzigkeit seit über 1600 Jahren am 9. November, dem Datum seiner einstigen Beisetzung, gedacht. In diesem Jahr führt „er“ am Sonntag, 11. November im Luisenpark die Züge der kleinen und großen Laternenträger an.
Der Umzug startet um 17:30 Uhr am Haupteingang Friedensplatz, bei schönem Wetter wird sich ein weiterer Zug um 18:00 Uhr am Eingang Unterer Luisenpark in Bewegung setzen. Beide Züge enden an der Seebühne, wo das Ensemble der Freilichtbühne Mannheim das Martinsspiel aufführt. Nur der Parkeintritt ist zu entrichten, die Veranstaltung selbst ist kostenfrei.“