Heidelberg, 05. September 2014. (red/pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am 15. September 2014 an der A5 die Arbeiten für den Bau der neuen Autobahnbrücke zwischen Eppelheim und Heidelberg. Die Fertigstellung der Brücke ist für Anfang Juni 2015 vorgesehen.
Information des Regierungspräsidiums Karlsruhe:
Dabei ist zu berücksichtigen, dass viele der Arbeiten stark witterungsabhängig sind und einige Bauarbeiten mit Rücksicht auf den Kraftfahrzeugverkehr nur zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden können. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. Die Städte Eppelheim und Heidelberg beteiligen sich dabei mit etwa 400.000 Euro. Den Rest trägt der Bund.
Nach den notwendigen Vorarbeiten werden zuerst die südlichen Teile der noch vorhandenen alten Widerlager und Stützen abgebrochen, um auch weiterhin den Fußgänger- und Radverkehr auf der Behelfsbrücke aufrechterhalten zu können. Da die alten Fundamente bis unter die Autobahn ragen, muss auch in die Fahrbahnen der Autobahn eingegriffen werden. Danach wird mit dem Bau der neuen Brücke begonnen. Nach deren Fertigstellung und der Verkehrsübergabe kann die Behelfsbrücke entfernt werden und der Abbruch der nördlichen Restteile der alten Brücke kann erfolgen.
Für die Abbrucharbeiten beziehungsweise den Abbau der alten Widerlager muss die Autobahn jeweils voll gesperrt werden. Die genauen Abbruchtermine und die entsprechenden Umleitungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Die neue Brücke wird die Autobahn mit einer Länge von rund 42 Metern überspannen. Die Breite der Brücke beträgt insgesamt 9,75 Meter. Abzüglich des Platzes für die Brückengeländer beträgt die Fahrbahnbreite für den Verkehr des Wirtschaftsweges fünf Meter, den Fußgängern und Radfahrern stehen 3,75 Meter für das sichere Überqueren der Autobahn zur Verfügung.
Zusammengefasst kommt auf die Region ein spannendes Bauprojekt zu, das die Anwohner – wie bereits die Abrissarbeiten der alten Brückenüberbauten und das Einheben der Behelfsbrücke – mit Interesse aus sicherer Entfernung mitverfolgen können.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.mvi.baden-wuerttemberg.de/; www.bmvbs.de – Rubrik Baustellen-Infosystem; www.baustellen-bw.de.
Zur Erinnerung
Bei einem Anprall eines Tiefladers mit Bagger an Ostern 2012 wurden die alten A 5-Brücken so stark beschädigt, dass die Brückenüberbauten abgerissen werden mussten. Als Übergangslösung wurde Anfang Juni 2012 eine Behelfsbrücke eingehoben, damit der Fußgänger- und Radverkehr die Autobahn auch weiterhin überqueren konnte. Die damaligen Abbrucharbeiten stießen auf großes Interesse in der Bevölkerung.“
Video von dem Unfall von PR-Video: