Rhein-Neckar-Kreis, 05. September 2020. (red/pm) Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet ab dem 11. September 2020 wieder regelmäßig Waldführungen mit dem Förster oder der Försterin an.
Information des Rhein-Neckar-Kreises:
„An insgesamt sechs Terminen zwischen September und November, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Chance, mehr über den Wald vor ihrer Haustüre zu erfahren. Die Veranstaltungen finden verstreut im ganzen Landkreis statt, sodass jeder und jede Interessierte die Chance hat, eine Veranstaltung in der Nähe zu besuchen.
Die Termine:
Freitag, 11. September 2020, ab 16 Uhr:
Unterwegs im Gemeindewald Schönbrunn
mit Förster Klaus Berberich.
Treffpunkt: Waldparkplatz vor der Heimatwiesenhütte zwischen Haag und Reichartshausen
Samstag, 19. September 2020, ab 14 Uhr :
Naturschutz und Erholung im Hochholz
mit Förster Gunter Glasbrenner.
Treffpunkt: Waldklassenzimmer im Hochholz bei Walldorf
Freitag, 2. Oktober, ab 16 Uhr:
Unterwegs im Schriesheimer Wald
mit Förster Michael Jakob.
Treffpunkt: Schriesheimer Hof am Ortsausgang Wilhelmsfeld in Richtung Schriesheim beim Brunnen am Waldrand (an der L 536).
Freitag, 9. Oktober 2020, ab 16 Uhr:
Unterwegs im Hirschberger Wald
mit Förster Walter Pfefferle.
Treffpunkt: Waldparkplatz „Erster Kahrrang“ bei Leutershausen.
Freitag, 16. Oktober 2020, ab 16.00 Uhr:
Unterwegs im Neckargemünder Wald
mit Förster Uwe Reinhard.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus in Waldhilsbach, Schulstraße 25
Freitag, 13. November 2020, ab 15 Uhr:
„Stürmische Zeiten in Reichartshausen“
mit Försterin Melissa Rupp.
Treffpunkt: Parkplatz beim Jugendzeltplatz Reichartshausen (an der L 532)
Personenzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Wer Interesse an einer der Waldführungen hat, kann sich mit Namen, Anschrift und Telefonnummer per E-Mail bei christopher.schierk@rhein-neckar-kreis.de bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist für jede Veranstaltung auf 20 Personen begrenzt.
Weitere Informationen:
Den deutschlandweiten Terminkalender für Veranstaltungen rund um den Wald finden Sie hier: