Mannheim, 05. Februar 2019. (red/pro) Ein Routineeinsatz entwickelte sich am Sonntagmorgen zu einem Großeinsatz der Polizei vor einer Diskothek in der Lagerstraße. Die Polizei sucht Zeugen – wird vermutlich aber keine finden. Es wird Zeit, dass endlich die Body-Cams kommen.
Nach einer Auseinandersetzung in einer Diskothek in der Lagerstraße waren zwei Polizeibeamte am Sonntag gegen 05.30 Uhr mit einem 28-jährigen Geschädigten beschäftigt, der in einen Rettungswagen versorgt wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand war es an der Garderobe der Diskothek zum Streit gekommen, der 28-Jährige im Kopfbereich verletzt worden. Die Ermittlungen hierzu dauern an, schildert die Polizei den grundlegenden Sachverhalt.
Vom Rettungswagen aus sah dann einer der Polizeibeamten, dass ein 20-Jähriger sich derweilen auf den Fahrersitz des Funkwagens gesetzt hatte und ein weiterer 22-Jähriger die Rücksitzbank des Funkwagens mit einer Polizeianhaltekelle verließ. Der Funkwagen stand hierbei in unmittelbarer Nähe zum Rettungswagen – warum der Streifenwagen nicht verschlossen war, ist unklar.
Nach Aufforderung stieg der 20-Jährige wieder aus dem Streifenwagen, der 22-Jährige weigerte sich laut Polizei zunächst, die Anhaltekelle herauszugeben und spielte sich vor einer Gruppe von ca. zehn Personen ob seines Tuns auf. An diesem Punkt war Schluss mit lustig. Ein Polizeibeamter nahm ihm daraufhin die Kelle weg, worauf der 22-Jährige den Polizeibeamten von sich stieß. Ein bislang unbekannter Mann griff den Polizeibeamten unvermittelt von hinten an. Dieser Unbekannte wurde von seiner Streifenpartnerin abgewehrt, schildert die Polizei den Ablauf.
Der 22-Jährige wollte sich dann einer Personalienfeststellung entziehen, drohte den Beamten mit Gewalt und wollte die Örtlichkeit verlassen. Es kam daraufhin zu einem Gerangel zwischen den Polizeibeamten, dem 22-Jährigen und Teilen der Zuschauergruppe, die sich gegen die Polizei solidarisierten und die Flucht des 22-Jährigen offensichtlich ermöglichen wollten. Die Polizeibeamten konnten nur mit angeforderten Unterstützungskräften und dem Einsatz von Schlagstöcken der Lage Herr werden. Insgesamt waren neun Funkwagenbesatzungen bei dem Vorfall eingesetzt.
Nach RNB-Informationen handelte es sich bei der Gruppe überwiegend um türkischstämmige Personen.
Eine Polizeibeamtin wurde bei der Auseinandersetzung durch einen Schlag gegen den Kopf leicht verletzt, konnte ihren Dienst jedoch fortführen. Der 22-Jährige Angreifer wurde ebenfalls leicht verletzt, nach Feststellung seiner Personalien und Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß entlassen.
Anfang Februar hatte das Innenministerium bekannt gegeben, dass die Einführung der Body-Cams bevorsteht. Erst soll das Stuttgarter Polizeipräsidium ausgerüstet werden, danach sollen die in Freiburg, Karlsruhe und Mannheim folgen.
Die Ermittlungen des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter 0621 33010 in Verbindung zu setzen und ihre Wahrnehmungen mitzuteilen.