Mannheim, 05. Oktober 2015. (red/pm) Seit 2008 sind die Jugendschutzteams von HaLT („Hart am LimiT“) regelmäßig bei Mannheimer Festen unterwegs. Auch am 17. Oktober werden sie bei der Feudenheimer Kerwe bis etwa 22 Uhr Aktionen im Rahmen des alkoholpräventiven Projektes „HaLT“ durchführen. Das Projekt soll Jugendliche und junge Erwachsene vor Alkoholexzessen schützen.
Information der Stadt Mannheim:
„Die Aktionen werden unter Federführung des Fachbereichs Gesundheit gemeinsam mit Kooperationspartnern der Fachstelle Sucht Mannheim des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv), des AWO Kreisverbands Mannheim e.V., der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Mannheim, dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung sowie dem städtischen Jugendamt durchgeführt. Des Weiteren werden die Teams vom Service-Sicherheitsteam der rnv und von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sogenannten Peers, unterstützt.
Aufgabe und Erkennungszeichen
Die Jugendschutz-Teams sind an ihren blauen Westen mit der Aufschrift „Jugendschutz“ zu erkennen. Ihr Ziel ist es, zur Einhaltung des Jugendschutzes beizutragen und die Jugendlichen zu einem vernünftigen Alkoholkonsumverhalten zu motivieren. Dazu sprechen sie über den Abend verteilt mit Besuchern aller Altersgruppen und diskutieren mit ihnen über Themen wie Sucht und Alkohol.
Gemeinsam mit den Festveranstaltern und den Besuchern ziehen die Jugendschutz-Teams somit an einem Strang, um Komatrinken vor allem bei Jugendlichen vorzubeugen. Die einzelnen Aktionen werden von dem Beauftragten für Suchtprophylaxe, Herrn Dr. Timo Kläser, Fachbereich Gesundheit koordiniert.
Das Plakat mit dem Slogan „Mach Dich nicht zum Affen – Kontrolliere Deinen Alkoholkonsum.“, das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Frau Dr. Ulrike Freundlieb entwickelt wurde, soll insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch alle anderen Festbesucherinnen und Festbesuchern, an einen vernünftigen Konsum mit Alkohol erinnern.
Ebenso werden die Festveranstalter an den Getränkeständen mit einem in der Signalfarbe rot besonders auffallenden Plakat auf die Jugendschutzbestimmungen bezüglich des Ausschanks von alkoholischen Getränken hinweisen.“