Schwetzingen/Rhein-Neckar, 04. September 2012. (red/pm) „Fünf Entwürfe für die vorgesehene Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, die in direkter Nachbarschaft zum Rathaus entstehen soll, stellt die Stadt am Mittwoch, 12. September, im Palais Hirsch der Öffentlichkeit vor. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister René Pöltl wird der Leiter des Schwetzinger Kunstvereins Dr. Dietmar Schuth, der auch Kurator der Jury ist, die Entwürfe anhand eines PowerPoint Vortrages erläutern.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die interessierte Bürgerschaft ist herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Noch bis zum 12. September werden die von der Jury ausgewählten fünf Entwürfe auf Stellwänden im Foyer des Rathauses präsentiert und können dort zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden.
Am 27. September trifft dann der Gemeinderat die Entscheidung. Für den 27. Januar 2013 – dem bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus – ist die Einweihung auf dem Platz zwischen Rathaus und Hotel Adler Post vorgesehen.
Alle weiteren Informationen zu den ausgewählten Entwürfen, der Besetzung der Jury und zum Hintergrund des Verfahrens sind im Internet unter www.schwetzingen.de abrufbar.“