Mannheim/Brühl, 04. Mai 2012. (red/pol) Von Erfolg gekrönt war die Arbeit des Polizeireviers Neckarau am späten Donnerstagabend. Gegen 22:40 Uhr gingen den Beamten an einer Kontrollstelle in der Schwetzinger Straße in Brühl gleich mehrere jugendliche Rollerfahrer ins Netz.
Information der Polizei:
„Ein 15-Jähriger und ein 16-Jähriger aus Ketsch hatten an ihren fahrbaren Untersätzen technische Änderungen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens vorgenommen.
Das Gefährt des Jüngeren soll anstatt der erlaubten 25 km/h bis 45 km/h schnell sein. Der Lebensältere traute sich noch etwas mehr zu: Sein Roller soll es sogar auf 70 km/h bringen.
Die „rasenden Kisten“ wurden durch die Polizei sichergestellt. Mithilfe eines Rollenprüfstands wird die tatsächliche Motorleistung der motorisierten Zweiräder ermittelt.
Gegen die Besitzer werden die Untersuchungen dann nicht nur wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sondern auch wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz geführt.“