Ludwigshafen, 04. November 2015. (red/pol) Die Polizei sucht einen Zeugen, der am 29. Oktober einem Jugendlichen zur Hilfe kam, als ein Unbekannter ihm seinen Geldbeutel entreißen wollte.
„An diesem Tag, gegen 17:00 Uhr, wurde ein Streifenwagen zum Rathausplatz gerufen.
Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie von einem 15-jährigen, seinem Zwillingsbruder und seiner Mutter erwartet.
Die beiden Geschwister erklärten, sie seien alleine unterwegs gewesen und hätten an einem Automaten noch etwas Geld abgehoben.
Kurz darauf seien sie von einem unbekannten Jugendlichen angesprochen worden, der in Begleitung eines anderen Jugendlichen war. Der unbekannte Jugendliche sagte, es ginge ihm finanziell momentan nicht gut und fragte, ob man ihm nicht etwas Geld geben könne.
Der 15-Jährige, der mit dem Unbekannten Mitleid aber auch etwas Angst vor ihm hatte, holte ein 2,-€ Stück aus seinem Geldbeutel und reichte es ihm. Daraufhin griff dieser plötzlich nach dem Geldbeutel des 15-Jährigen und wollte ihn wegziehen.
Da der 15-Jährige aber schnell schaltete und seinen Geldbeutel festhielt, scheiterte das Vorhaben des unbekannten Jugendlichen.
In diesem Moment sei ein unbeteiligter Mann hinzugekommen und habe dem unbekannten Jugendlichen erklärt, dass er die Zwillinge in Ruhe lassen solle.
Der Begleiter des unbekannten Jugendlichen habe daraufhin auf den Mann eingeredet und ihn gebeten, seinen Freund in Ruhe zu lassen, da man nur Spaß gemacht habe, dass sie mit den Zwillingen befreundet seien und dass er sie gehen lassen solle.
Dies stimmte allerdings nicht. Die Zwillinge erklärten später der Polizei, dass sie die beiden nicht kannten.
Die beiden unbekannten Jugendlichen seien etwa 16 Jahre gewesen, hatten schwarze Haut und einen Vollbart. Der eine war etwa 1,78 Meter groß, hatte eine muskulöse Statur, trug eine schwarze Lederjacke und eine weiße Basecap. Der andere war etwa 1,85 – 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine helle Stoffjacke mit einem Emblem auf der linken Brust und eine dunkelblaue Jeans.
Der Mann, der den Zwillingen zu Hilfe geeilt war, befand sich nicht mehr vor Ort.
Die Polizei bittet nun den Mann, der ein wichtiger Zeuge in dem Fall ist, sich zu melden beim Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität (Haus des Jugendrechts) unter der Telefonnummer 0621/963- 2635 oder -1158 oder per Email pdludwigshafen.gsgj@polizei.rlp.de“