Heppenheim, 04. Mai 2015. (red/pm) Anfang Mai findet in den Räumen der Stadtjugendpflege im K2 (Karlstraße 2) das erste Treffen einer neuen Theatergruppe statt. Das Ziel der Gruppe ist es, Ortsansässige und Menschen aus anderen Kulturkreisen zusammenzubringen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schauspiel haben und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Besonders freut sich die Kursleiterin, Christiane Binas-Kalle auf Menschen, die aus ihrer fernen Heimat hierher nach Deutschland gekommen sind und die hier eine Möglichkeit finden sollen, in Kontakt zu kommen.
Information der Stadt Heppenheim:
„Bei den wöchentlich geplanten Treffen, jeweils montags von 18:30 bis 20:00 Uhr, wird es nach dem ersten Kennenlernen darum gehen, die vielen Ausdrucksformen des Theaters wie Bewegung, Körpersprache, Choreografie, Musik, Sprache, Bühnenbild und Maske kennenzulernen und gemeinsam Szenen oder auch ein ganzes Theaterstück zu entwickeln, das aus den Ideen und Geschichten der Teilnehmenden entsteht. Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Die Teilnahme ist gratis.
Zur Leiterin
Die Theaterpädagogin, Christiane Binas-Kalle, ist seit 22 Jahren ansässig in Heppenheim. Sie hat eine langjährige freiberufliche Tätigkeit als Dipl.-Kunsttherapeutin im Atelier für Kunsttherapie in Unter-Hambach hinter sich, wobei sie in der therapeutischen und künstlerischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen tätig war. Außerdem arbeitete sie viele Jahre in der ambulanten Jugendhilfe beim Diakonischen Werk Bergstraße. Seit 6 Jahren ist sie Lehrerin an der Liebfrauenschule Bensheim.
„Da ich persönlich das Theaterspielen als eine äußerst kreative, sehr vielschichtige und höchst lebendige Ausdrucksform empfinde, freue ich mich sehr auf die Arbeit mit der geplanten Gruppe und hoffe auf viele neugierige Mitspieler und -Spielerinnen.“
Weitere Informaitonen: Christiane Binas-Kalle, Tel 06252 6261 oder Anja Ostrowski, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim, Tel 06252 9594052