Einhausen, 05. November 2015. (red/pol) Ein 19-Jähriger hat gestanden, mehr als ein Dutzend Brände gelegt zu haben. Seine Unterbringung in eine psychiatrischer Klinik wurde angeordnet. Die Ermittlungen zu weiteren Bränden dauern an.
Eine seit November 2014 andauernde Serie von Bränden in der Gemarkung Einhausen hat nach Einschätzung der Kriminalpolizei in Heppenheim und der Staatsanwaltschaft Darmstadt mit der Festnahme eines 19-jährigen Heranwachsenden ihr Ende gefunden, teilte die Polizei mit.
40 Brandstiftungen
Rund vierzig Fälle und Einsätze der Feuerwehr, insbesondere gehäuft in den Monaten September und Oktober 2015, hatten für große Beunruhigung in der Bevölkerung gesorgt und die Einsatzkräfte an die Grenze ihrer Belastung gebracht.
Großes Glück: Menschen kamen durch die Brandstiftungen nicht zu schaden, doch die Schadenshöhe wird auf annähernd eine halbe Million Euro geschätzt. Der aus der Gemeinde Einhausen stammende junge Mann hat in den bisherigen Vernehmungen mehr als ein Dutzend der in Frage stehenden Fälle eingestanden, darunter auch der Brand im Blütenweg, bei dem sich die schlafenden Bewohner gerade noch rechtzeitig aus dem Haus retten konnten, teilte die Polizei mit.
Brandstifter ist Feuerwehrmann
Der Täter ist selbst Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen. Es klingt unglaublich, aber ist nach Mitteilung der Polizei so: Er beteiligte sich, wie auch bei anderen Bränden, an den Löscharbeiten und suchte auch mit seinen Kameraden nach dem Brandstifter.
Im Laufe der intensiven Ermittlungen geriet der 19-Jährige Zug um Zug immer mehr in das Visier der Ermittler. Dabei wurden die Ermittler vom Beginn der Brandserie an, sowohl durch die Feuerwehr als auch durch die übrige Bevölkerung unterstützt. Die mit verdecktem Personaleinsatz lösbaren Ermittlungen wurden jedoch aufgrund der Überschaubarkeit der Gemeindefläche weitgehend eingeengt. Der 19-Jährige war in der Nacht zum Montag (2.11.2015) nach dem Brand zahlreicher Strohballen festgenommen worden.
Der Täter steht nach dem bisherigen Ermittlungsergebnis auch in dem Verdacht, die weiteren Brandlegungen begangen zu haben, die er bisher noch nicht eingeräumt hat. Die Ermittlungen zu diesen Fällen dauern an.
Einweisung in Klinik
Möglicherweise ist der Brandstifter nicht schuldfähig: Das Amtsgericht Bensheim hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Dienstag die vorläufige Unterbringung des Beschuldigten in einer forensischen Klinik angeordnet, da sich in den Vernehmungen begründete Zweifel an der Schuldfähigkeit des 19-Jährigen ergeben hatten. Zumindest eine verminderte Schuldfähigkeit des 19-Jährigen kann nicht ausgeschlossen werden.
Zu den unterschiedlichen Motivlagen machte die Polizei keine Angaben, weil diese teils sehr persönlich bedingt seien.