Mannheim/Ladenburg, 04. Oktober 2016. (red/pm) Vom 7. bis 9. Oktober findet auf dem Mannheimer Maimarktgelände die 42. VETERAMA, Europas größter Oldtimer-Markt für Autos und Zweiräder statt. Während „Insider“ gleich am Freitag auf das Gelände strömen, kommen am Wochenende auch Familien voll auf ihre Kosten. Die Veterama GmbH rechnet mit rund 45.000 Besuchern, die sich für die Old- und Youngtimer interessieren.
Information der Veterama GmbH:
„Kuriositäten soweit das Auge reicht, klassische Schätze auf zwei und vier Rädern oder etwa eine spektakuläre Steilwandshow – all das bietet vom 7. bis zum 9. Oktober die 42. VETERAMA in Mannheim. In seiner über vierzigjährigen Geschichte entwickelte sich der größte Oldtimer-Markt für Zwei- und Vierradenthusiasten längst zu einem riesigen Spektakel für die ganze Familie, das jedes Jahr neue Überraschungen für seine rund 45.000 Besucher bereithält.
Rechtzeitig zur Garagensaison konzentriert sich das wohl rostigste Hobby in all ihrer Faszination auf den 260.000 Quadratmetern Freifläche sowie 15.000 Quadratmetern Hallenfläche des Mannheimer Maimarktgeländes und lädt nicht nur zum Stöbern und Finden, sondern vor allem zum Staunen und Entdecken ein. Denn neben dem gewohnt vielfältigen Komplettfahrzeugmarkt bietet die Show-Arena eine riesige Old- und Youngtimerausstellung, die vom staubigen Scheunenfund über tapfere Alltagsklassiker bis zum makellosen Museumsstück reicht. In denkbar ungewöhnlichen Einsatz bringt Motorradartist Henny Kroeze das zweirädrige Altmetall: Bei seiner Steilwandshow trotzen er und sein Team an der „Wall of Death“ tollkühn der Schwerkraft durch Fliehkraft.
Highlight für Moped-Enthusiasten
Ein ganz besonderes Highlight hält die VETERAMA in diesem Jahr für Liebhaber des Zweitaktgemisches bereit: In nostalgischer Atmosphäre widmet sich die „Mopedgarage“ der Geschichte des Mopeds und damit nicht zuletzt dem Weg zur erschwinglichen Mobilität. Exponate aus allen Epochen erzählen die Entwicklung des „Motorfahrrades“ von den Ursprüngen bis in die glanzvolle Zweirad-Blüte der Wirtschaftswunderzeit und lassen dabei jedes Vintage-Herz höher schlagen.
„Die Mischung macht’s!“, ist Gründer der VETERAMA und Museumbesitzer Winfried Seidel überzeugt. „Es ist das Konzept aus Teile- und Schraubermarkt, Fahrzeugbörse, Museum und Unterhaltung, das die VETERAMA zur traditionsreichsten Veranstaltung im Szenekalender gemacht hat.“ Dabei schreibt das „Erntedankfest für Schrauber“ jedes Jahr aufs Neue seine ganz eigenen Erfolgsgeschichten: Hier taucht ein originales Bugatti-Getriebe zwischen unzähligen Motorradteilen auf, dort wechselt der Motor eines legendären Porsche 550 Spyder „Carrera Panamericana“ den Besitzer – allein die VETERAMA vermag verschollen geglaubte Preziosen wie diese zurück ans Tageslicht zu fördern.
„Seien es Teile für einen klassischen Ford, einen alten Porsche, für die legendäre Horex oder gar für das seltene Miele-Fahrrad, auf der VETERAMA wird jeder fündig“, verspricht Winfried Seidel.
Feiern auch Sie das gepflegte Altmetall und verpassen Sie nicht den Höhepunkt der Europäischen Old- und Youngtimerszene! Der Ticketvorverkauf läuft – sichern Sie sich unter www.veterama.de/de/tickets ihre Eintrittskarte.
Jäger und Sammler besonders begehrter Teile haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit dem Insiderticket beide Veranstaltungstage sowie bereits den „Premiumtag“ am Freitag, 7. Oktober, zu besuchen.“
Preise und Öffnungszeiten
Tageskarte:
12,00 Euro (nur für Samstag oder Sonntag erhältlich)
10,00 Euro (nur mit entsprechendem Schüler- oder Studentenausweis)
Familienkarte:
20,00 Euro (Sonntags)
(Eltern mit 2 Kindern bis 15 Jahre)
Kombi-Ticket:
18,00 Euro (2 Tage Sa / So)
Insider-Ticket:
25,00 Euro (3 Tage Fr / Sa / So)
(ausschließlich das Insider-Ticket ermöglicht einen Eintritt am Freitag ab 12.00 Uhr)
Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt!
Rollstuhlfahrer erhalten für Ihre Begleitperson freien Eintritt.
Alle Eintrittskarten können auch vor Ort an der Tageskasse gekauft werden.
Öffnungszeiten
Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr (Insider-Ticket)
Samstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 08:30 – 16:00 Uhr“