Weinheim, 03. Mai 2019. (red/pm) „Wählen gehen!“ So klar und unmissverständlich lautet die Aufforderung des Stadtjugendring Weinheims e.V. an die rund 2000 Erstwählerinnen und Erstwähler, die am 26. Mai in Weinheim bei der Kommunalwahl zum ersten Mal ihre Stimmen abgeben können. Die Jugendorganisation hat Ideen und Angebote entwickelt, die Wahlbeteiligung zu fördern. Um zu informieren und zur Wahl zu motivieren, hat der Stadtjugendring Weinheim e.V. jetzt mit den Weinheimer Jugendmedien gUG eine Erstwähler-Kampagne aufgesetzt. Mit dieser werden alle potentiellen Erstwählerinnen und Erstwähler aus Weinheim erreicht.
Information der Stadt Weinheim:
„Bei der Kommunalwahl, die zeitgleich zur Europawahl stattfindet, dürfen alle Jugendlichen ab einem Alter von 16 Jahren wählen. Darum haben sich der Stadtjugendring auf die Gemeinderatswahl konzentriert, zumal man dort aus den Erfahrungen vorhergehender Jugendbeteiligungskampagnen, zum Beispiel im Zuge der Oberbürgermeister-Wahlen, bereits viele Ergebnisse mit einbringen kann.
Durch die Erstwähler-Kampagne sollen möglichst viele Erst- und Jungwähler über ihr Wahlrecht und die Grundlagen der Kommunalpolitik informiert und motiviert werden, von diesem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Durch die Verknüpfung von schulischen und außerschulischen Aktionen auf kommunaler Ebene sollen neben der Flächenwirkung eine große Nachhaltigkeit der Vermittlung politischer Kompetenz und eine Stärkung der Eigenaktivität der jungen Wähler erreicht werden.
Module der Online-Kampagne
Der Stadtjugendring startet mit einer Online-Kampagne über die sozialen Netzwerke nach den Osterferien mit verschiedenen Modulen. Hierzu werden unter anderem Inhalte aus den Wahlprogrammen aufgearbeitet, dazu wird auch ein eigener Wahl-O-Mat für Weinheim angeboten. Aber auch viele Infos zu den Kandidatinnen und Kandidaten werden entsprechend aufbereitet. An weiterführenden Schulen werden verschiedene Workshops angeboten. Dabei werden Themen wie „Warum wählen gehen?“, „Was muss ins Wahlprogramm?“, „Wie wird gewählt? Keine Angst vor der Wahl!“, „Was steht im Wahlprogramm?“ und ein „Planspiel Kommunalpolitik“ behandelt.
Der Höhepunkt stellt eine „Wahlmesse“ am Freitag, 17. Mai von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Stadthalle dar. In einem lockeren Rahmen treffen potentielle Erstwählerinnen und Erstwähler sowie Gemeinderatskandidaten aufeinander. Durch dieses offene Format soll eine direkte Begegnung zwischen beiden Gruppen – Wählern und Kandidaten – ermöglichen. Dazu wurden auch die Ausbildungsbetriebe angesprochen, damit sie ihren Azubis eine Teilnahme ermöglichen. In der Stadthalle werden Workshops und interaktive Bereiche bespielt. Von 12.30 bis 13.30 Uhr soll es im großen Saal Talkrunden geben. Im Anschluss öffnet die Messe von bis 15 Uhr für die Öffentlichkeit.
Bis dahin ist die Veranstaltung eingeladenen und angemeldeten Jugendlichen vorbehalten. Ab etwa 13.30 Uhr wird die Halle zu einer öffentlichen Versammlung geöffnet. Bislang haben sich über Teilnehmer angemeldet. Bei den Workshops in den Schulen werden weitere 600 junge Menschen angesprochen. Weitere Informationen dazu in Kürze auf www.DEINweinheim.de und in der YOUmatter-App.“