![](https://ladenburgblog.de/files/2012/02/Polizeikontrolle-82591.jpg)
Ein Viertel aller kontrollierten Fahrer und Fahrzeuge erhielten Verwarnungen.
Ladenburg, 03. Februar 2012. (red/pol) Die Polizei kontrollierte Donnerstagnacht im Revier Ladenburg 80 Fahrer und Fahrzeuge. Insgesamt 19, also ein Viertel aller Kontrollen führten zu Beanstandungen, größtenteils allerdings nur zu mündlichen Verwarnungen.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kontrollierten acht Beamte insgesamt 80 Fahrzeuge. Trotz der eisigen Kälte von minus zehn Grad (gefühlt minus 20) waren die Beamten der Polizeistation Ladenburg unter Leitung von Polizeikommissar Stephan Kau hoch motiviert.
Bei dem vier Stunden dauernden Einsatz wurden 19 Verstöße festgestellt. Darunter eine alkoholisierte Fahrerin und zwei Personen unter Drogeneinfluss. Ein Fahrer hatte Haschisch geraucht, einer Kokain konsumiert.
Mit knapp einer Promille kommt die Fahrerin noch einmal mit einem „blauen“ Auge davon. Für vier Wochen muss sie ihren Führerschein abgeben, zudem erwartet sie neben Punkten in Flensburg eine Geldstrafe in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Insgesamt drei Personen wurden ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten. Zwei davon hatten ihren Führerschein lediglich nicht dabei, die dritte Person steht auch weiterhin im Verdacht, ohne gültigen Führerschein unterwegs gewesen zu sein.
Das Polizeipräsidium Mannheim wird in den nächsten Wochen wegen der Fasnachtszeit verstärkt solche Kontrollen durchführen. Interessant: Auf Facebook wurden Informationen zum Standort der Kontrollen durch Nutzer verbreitet, was Revierleiter Frank Hartmannsgruber positiv kommentierte:
„Das ist doch schön, wenn unsere Kontrollen wahrgenommen werden. Die Leute sollen wissen, dass wir für sie da sind, aber Alkohol- und Drogensünder aus dem Verkehr ziehen.“
Nicht nur das Revier Ladenburg war im Einsatz – die Mannheimer Kollegen führten weitere Kontrollen im Stadtgebiet durch.
![](https://ladenburgblog.de/files/2012/02/Polizeikontrolle-82871.jpg)
So ists vorbildlich: Dieser Mann hat "Null Promille" - zeigt das Atemalkoholtestgerät.
Information der Polizei Mannheim:
„Am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim wieder zahlreiche Fahrzeugführer.
Um 22:55 Uhr stellten Beamte der Verkehrspolizei in der Zehntstraße bei einem 38-jährigen Weinsberger fest, dass der Minifahrer unter Drogeneinfluss stand.
Ein entsprechender Drogenvortest reagierte positiv. Weiterhin steht der Mann im Verdacht, ohne Führerschein unterwegs gewesen zu sein.
Gegen 23:35 Uhr wurde in der Seckenheimer Landstraße ein 34-jähriger Mannheimer kontrolliert. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 0,98 Promille gemessen.
Kurze Zeit später, um 23:55 Uhr, fiel der Polizei an gleicher Örtlichkeit ein 25-jähriger Mutterstadter auf.
Der Opel-Fahrer zeigte eindeutige Anzeichen auf Drogenkonsum. Ein Vortest bestätigte diesen Verdacht.
In der Frankenthaler Straße in Mannheim kontrollierten, gegen 02:50 Uhr, Beamte des Polizeireviers Sandhofen eine 29-jährige Pkw-Lenkerin aus Einhausen.
Da die Frau stark nach Alkohol roch, wurde ihr ein Alko-Test angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,38 Promille.
Ein 21-jähriger Ludwigshafener musste sich um 04:20 Uhr auf dem Kaiserring in der Mannheimer Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterziehen.
Bei ihm stellten die Polizeibeamten einen Alkoholwert von 1,4 Promille fest.
Darüber hinaus steht ein junger Mann im Verdacht, seinen Volvo unter Drogeneinfluss gelenkt zu haben.
Er war von der Polizei gegen 21:10 Uhr in der Ilvesheimer Straße in Ladenburg angehalten worden. Da es ihm nicht möglich war, eine Urinprobe abzugeben, wurde ihm Blutprobe entnommen.“