
Angeblich sollen die Hallen fast vollständig ausgelastet sein – tatsächlich hat einer der Großkunden, Kraft Foods, nach nur einem Jahr gekündigt.
Heddesheim/Rhein-Neckar, 03. September 2013. (red/pro) Das Heddesheimer Unternehmen Pfenning Logistics steht unter Druck. Einer der Großkunden, die Firma Kraft Foods, Tochter der Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG, hat nach nur einem Jahr den Vertrag mit Pfenning Logistics gekündigt. Nach unseren Informationen endet das Vertragsverhältnis am 30. September. Kraft teilte uns auf auf Anfrage exklusiv mit, dass eine “Übergangslösung” vereinbart worden ist, bis die Geschäftsbeziehtung erlischt.
Entwickelt sich der als “Vorzeige-Logistik-Immobilie” gelobte Multicube in Heddesheim zum wirtschaftlichen Desaster? “Pfenning” warb 2009 zunächst damit, dass der Großkunde Henkel mit nach Heddesheim umziehe. Und hierfür sollte auch die Schiene gebraucht werden. Dann war Henkel weg und der Schienenanschluss auch.
Großkunden kündigen
Dann warb Pfenning damit, dass man die Firma Kraft Foods als Großkunden gewinnen konnte. Und auch Kraft Foods lobte die modernen Logistik-Möglichkeiten über den Klee.
Doch Kraft Foods hat gekündigt, wie das Unternehmen uns exklusiv auf Nachfrage mitteilte. Pfenning ist auch diesen Kunden los. Nach nur einem Jahr ist von der Euphorie nichts übrig geblieben.
Bleiben noch die BASF und ein “Lebensmitteldiscounter”. Wie man hört, sind hunderte von Zeitarbeitskräften durch Pfenning in den vergangenen Wochen gekündigt worden. Vermutlich als Folge der Kündigung durch Kraft.
Für die Gemeinde Heddesheim ein Schock – schließlich sollte die Ansiedlung des Logistik-Unternehmens Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen bringen. Arbeitsplätze sind so gut wie keine entstanden und wegen massiver Umsatzeinbrüche und negativen Geschäftsergebnisse bleiben wohl auch die Gewerbesteuereinnahmen aus.
Unsere exklusive Nachricht, Hintergründe und mögliche Folgen lesen Sie auf dem Heddesheimblog.de.