Heppenheim, 03. März 2017. (red/pm) Zum Anlass des internationalen Frauentags am 08. März veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Heppenheim, Anja Ostrowski in Kooperation mit dem Haus am Maiberg, dem Katholischen Deutschen Frauenbund und dem Heppenheimer Kino Saalbau Lichtspiele, eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „KonfliktStoff Kopftuch“.
Information der Stadt Heppenheim:
„Die Veranstaltung soll Frauen unterschiedlicher Kulturen und Religionszugehörigkeiten eine Plattform bieten, um über ihre Beweggründe zu berichten, warum sie ihre Haare bedecken oder auch nicht bedecken. Dabei soll es nicht nur um den religiösen Faktor gehen, sondern ebenso um die kulturellen, traditionellen und modischen Aspekte.
Im Anschluss wird in lockerer Runde gemeinsam gefeiert und die Möglichkeit zum Austausch gegeben.
Begleitet und moderiert wird der Abend von Prof.in Dr.in Regina-Maria Dackweiler von der Hochschule Rhein Main.
Als Rednerinnen und Expertinnen sind Siham Ali (Maschinenbauingenieurin), Tsahaynesh Tesfay (Arzthelferin und Kulturvermittlerin), Necla Ilhan (Dipl. Betriebswirtin und ehrenamtliche Integrationslotsin), Janina Adler (Pastoralreferentin St. Peter), Nabeela Khan (Projektleitung „Living in (e)quality“ der Bildungsstätte Anne Frank) und Dilek Kürek (Politikwissenschaftlerin und ehrenamtliche Integrationslotsin) vor Ort.
08. März 2017, Saalbau Lichtspiele in Heppenheim. Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos unter: www.heppenheim.de oder bei Anja Ostrowski: 06252-9594052.“