Rhein-Neckar/Stuttgart, 03. September 2012. (red) Was bringt der Untersuchungsausschuss zum „EnBW“-Deal? Was sind die Folgen der Erkenntnisse? Wer muss ich verantworten? Wie geht es weiter? Das fragen Rheinneckarblog.de in Kooperation mit fluegel.tv den Landtagsabgeordneten Uli Sckerl (Bündnis90/Die Grünen). Live. Ab 11 Uhr über fluegel.tv.
Von Hardy Prothmann
Fluegel.tv, initiiert von Robert Schrem, ist vor allem durch Stuttgart21 bekannt geworden. Kritische Fragen, ein anderer Blick, offene Berichterstattung, Dokumentation haben den Internetsender bekannt und bedeutend gemacht.
Wir haben schon sehr früh Kontakt aufgenommen und uns ausgetauscht. Die Pressemitteilung zum Exklusiv-Interview mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann kam von uns und wurde sogar von „Bild“ zitiert.
Fluegel.tv hat ein neues Genre geschaffen, irgendetwas zwischen Bürgerjournalismus, Dokumentarfilm und Sozialreportage. Fluegel.tv ist in Deutschland einzigartig und bislang nicht-kommerziell.
Wir kooperieren gerne mit dem Team um Robert Schrem, weil fluegel.tFav in ganz außerordentlicher Weise den sehr wichtigen Grundgesetzartikel 5 bestätigt. Die Freiheit, sich eine Meinung zu bilden und zu äußern.
Ab 11 Uhr interviewen wir den Landtagsabgeordneten Uli Sckerl live. Das Interview wird später zum Abruf bereit sein. Es gibt keinen Schnitt, sondern nur ehrliche Fragen und Antworten.
Anm. d. Red.: Falls die Übertragung nicht klappen sollte, bitten wir um Nachsicht. Es ist das erste Projekt dieser Art, weitere werden folgen. Und wir lernen dazu.
Ergänzung: Leider verspätete sich das Team wegen eines Staus auf der Autobahn – die Einrichtung des Satelliten-Uplinks war deshalb nicht möglich. Das Video-Interview wird voraussichtlich morgen über fluegel.tv zur Verfügung gestellt.