Rhein-Neckar, 03. August 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Montag, 03. August, 20:00 Uhr, Café Central Weinheim. The Adicts – live.In den 80er Jahren gelangten The Adicts mit legendären Songs wie „Viva la Revolution“ und „Bad Boy“ in die Indie-Charts. An ihrem unverwechselbaren „Droog“-Outfit – mit dem sich die Band in der Punkszene deutlich abhob – halten sie seit 38 Jahren fest: schwarz-weiß geschminkt, weiße Klamotten, schwarze Hüte. „All the Young Droogs“ heißt ihr bunt gemischtes Album aus dem Jahr 2012 mit „Good Time“-Music, die von Schunkel- und Pub-Songs, Hymnen, zwingenden, schnellen Punkkrachern bis zum ruhigen Rausschmeißer reicht. www.adicts.usEintritt: 19 Euro Ort: Café Central, Bahnhofstraße 19, 69469 Weinheim |
Mittwoch, 05. August, 15:30 Uhr, Luisenpark Johnny Cash, US-amerikanischer Country-Sänger, leidenschaftlicher Songschreiberer und Legende der der Musikszene. Seine Songs wie „I walk the line“, „Ring of fire“ und Hurt sind aus der Musikgeschichte nicht mehr weg zu denken. Aus diesem Grund haben sich die fünf Musiker der Band Man in Black seiner Wenigkeit verschirben und präsentieren seine Songs mit einer ganz eigenen Note. Eintritt: Frei |
Mittwoch, 05. August, 18:00 Uhr, Kunsthalle Mannheim. Ist das Kunst, oder kann das Weg? – „Wo steht Skulptur heute?“ mit Melanie Baumgärtner.Zwei silbergraue Autos im Museumsraum. Ist das Kunst? Ein Spiegel zwischen zwei Schreibtischlampen oder ein grüner Pulverberg aus zermahlenen Champagnerflaschen. Warum gelten diese Objekte als Skulpturen? Dieser Frage stellt sich Ausstellungskuratorin Melanie Baumgärtner im Gespräch mit Stefanie Patruno, Kuratorin der Skulpturensammlung der Kunsthalle Mannheim. Beim Rundgang durch die Ausstellung „hectorpreis 2015. Alicja Kwade“ sprechen die beiden Kunsthistorikerinnen über Kwades Konzept dreidimensionaler Werke.Eintritt: Frei Ort: Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim |
Sonntag, 09. August, 14:00 Uhr Mannheim. Mit Pfeil und Bogen – Familie kreativ mit Antje Gräfe.Die Ägypter waren begeisterte Jäger. Der Pharao jagte sogar Großtiere wie Löwen und Elefanten. Auf Abbildungen sieht man ihn häufig in kriegerischen Auseinandersetzungen mit Pfeil und Bogen im Streitwagen stehend. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ bauen die Teilnehmer einen kleinen Bogen und versuchen sich im Bogenschießen.Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern oder GroßelternEintritt: 5 Euro Anmeldung: 0621-293.3771 oder buchungen.rem@mannheim.de Ort: Museum Weltkulturen, D5, 68169 Mannheim |
****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung