Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 03. bis 09. März 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”.
*****
Mittwoch,05. März 2014, 20:00 Uhr, Majer’s Weinscheuer.
Schriesheim. Axel Pätz präsentiert sein erstes Soloprogramm „Die Ganze Wahrheit“. Ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater schildert mit klaren Worten und viel Musik seine in den dunklen Schluchten des brutalen Alltags erworbenen Erkenntnisse auf allen Gebieten des täglichen Lebens. Vom alles prägenden Geburtstrauma bis zu den in Endlosschleifen kreisenden Oma-Dialogen in der Seniorenresidenz hat Axel Pätz, den Angriffen melamingetränkter chinesischer Goldmedaillengewinner trotzend und durch Geiselnahme und Polizeikessel gehärtet, nicht nur gelernt, wie man die Familie heldenhaft den Klauen eines Schwedischen Möbelriesen entreißt, sondern auch seinen Blick geschärft für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Das lässt ihn zu einem fachkundigen Lebensberater werden, der mit Worten und Liedern bereitwillig Auskunft gibt, und sich dabei virtuos auf Piano, Akkordeon und Concertina begleitet.
Ort: Weingut Majer, Bismarckstrasse 40, 69198 Schriesheim.
Tickets:15 Euro.
*****
Mittwoch, 05. März 2014, 20:00 Uhr, Capitol.
Mannheim. Mit ihrem Auftritt bei der Echo-Verleihung 2013 meldeten sich Frida Gold eindrucksvoll nach sechsmonatiger Kreativ- & Produktionsphase zurück auf der Bildfläche, als die Band erstmalig ihre neue Single „Liebe ist meine Rebellion“ der Öffentlichkeit präsentierte! „Liebe ist meine Rebellion“ wird bereits jetzt heiß als Thronfolger für den bisher größten Hit der Band „Wovon sollen wir träumen“ gehandelt.
In den vergangenen knapp drei Jahren überzeugten Frida Gold mit ihrem Album „Juwel“ sowohl Besucher auf den drei gespielten Tourneen als auch bundesweit auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen! Jetzt kommt Frida Gold nun endlich mit bekannten Hits vom „Juwel“ sowie Titeln des neuen Albums „Liebe ist meine Religion“ in die Konzertsäle zurück und am 05. März ins Capitol.
Ort: Capitol, Waldhofstr. 2, 68169 Mannheim.
Eintritt: Stehplatz Parkett 32,90 Euro, Empore Sitzplatz 36,20 Euro. Tel. 0621 – 3367333.
*****
Freitag, 07. März 2014, 18:00 Uhr, Schnawwl.
Mannheim. In einer Inszenierung von Theo Fransz feiert Thilo Refferts Komödie „Leon und Leonie“ am 07. März 2014 Premiere im Schnawwl. Die Zwillinge Leon und Leonie machen alles zusammen – sogar krank sein. Nun wird aber Leon eingeschult und Leonie nicht. „Sprachförderbedarf“ heißt der Grund. Leonie findet das unfair und überredet ihren Bruder zum tageweisen Rollentausch. Trotz bester Vorbereitungen bringt Leonie aber als Junge ganz schön Verwirrung in die Schule.
Thilo Reffert bekam für dieses Stück den Berliner Kindertheaterpreis 2011. Ausgezeichnet wurde eine wunderbare Komödie, die Kinder wie Eltern in ihren Alltagsnöten pointenreich auf die Bühne bringt. Thilo Reffert ergreift dabei vor allem Partei für die Kinder, die lange vor den Erwachsenen begriffen haben, dass Schule nicht nur Lesen und Schreiben vermittelt, sondern auch Erfahrungen wie Freundschaft und Ehrlichkeit parat hält.
Ein Stück von der Schultüte für Kinder ab sechs Jahren.
Ort: Schnawwl, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim.
Karten: Telefon: 0621 / 1680 302, E-Mail: schnawwl@mannheim.de // junge.oper@mannheim.de.
*****
Samstag, 08. März 2014, 19:00 Uhr, Stadthalle Eberbach.
Eberbach. Die „Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar“ gastiert unter der Leitung von Thomas Kalb, dem ehemaligen Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg im großen Saal der Stadthalle Eberbach.
Auf dem anspruchsvollen Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Guillaume Lekeu, Astor Piazzolla und Antonin Dvorák. Das Orchester setzt sich aus Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und den fortgeschrittensten SchülerInnen und Studierenden des Neckar-Odenwald-Kreises und der Rhein-Neckar-Region zusammen. Das „Junge Kammerorchester“ gewann sowohl im Landes- als auch Bundeswettbewerb den 1. Preis mit 25 Punkten und erhielt die höchstmögliche Wertung aller 130 teilnehmenden Ensembles. Damit ist es das beste klassische Orchester im Deutschen Orchesterwettbewerb 2008!
Ort: Stadthalle Eberbach, Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach.
Karten: Karten gibt es bei der Tourist-Info Eberbach, der Buchhandlung Greif und im BuchHaus Eberbach sowie an der Abendkasse.
*****
Samstag, 08. März 2014, 20:30 Uhr, Action House.
Heidelberg. Mit dem Indie-Folk-Duo „Nick & June“ sagen wir einfach schon mal: Sommer ahoj! „We all taste this little thing called love“, heißt es in der Single “Little Things” der Band Nick & June. Mit unverschämter Leichtigkeit, eigenwilligem Optimismus und einem ungebremsten Sommer-Sonne-Strand Feeling treffen die Nürnberger Nick Wolf und June Kalass den Zeitgeist und mitten ins Herz ihrer stetig wachsenden Fangemeinde. Mit Surfbrett und Banjo auf dem Autodach der klapprigen Ente und der Ray Ban auf der Nase verlieren wir uns in Erinnerungen an die erste Liebe und träumen uns nach Südfrankreich um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dort, wo lässiger Pop auf melancholischen Folk trifft, die Großstadt auf Polaroid-Charme glänzt, zwischen „home“ und „homesick“ – genau dort beginnt die Reise von Nick & June! Mit im Gepäck: Ihr Debüt-Album „Flavor & Sin“.
Ort: Action House, Bergheimer Straße 131, 69115 Heidelberg.
Tickets: Im Vorverkauf: 8 Euro, erm. 6 Euro. http://actionhouse.org/events/konzerte.
*****
Sonntag, 09. März 2014, 19:30 Uhr, Kulturbühne Max.
Hemsbach. „Schließ jetzt die Augen, ganz ruhig, mein Liebchen. Ich singe dir nur noch ein kleines Liedchen – davon, dass ich dich mit der singenden Säge… hmmm… zu zersägen erwäge…“ – kann ein so sympathischer Mensch tatsächlich so gemein sein? Ja! Denn Sarah Hakenbergs Markenzeichen ist die Diskrepanz zwischen scheinbarer Naivität und purer Boshaftigkeit, zwischen charmantem Lächeln und teuflisch leuchtenden Augen, zwischen vordergründiger Harmlosigkeit und hintergründigem, staubtrockenem Humor. In ihrem neuen Soloprogramm „Der Fleischhauerball“, das sie in der Kulturbühne Max präsentiert, singt sie unromantische Liebeslieder, klaut Babys, sperrt Priester in Särge ein und zersägt Männer – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Liedermacherin und Geschichtenerzählerin gräbt in den finsteren Kellern der menschlichen Psyche, findet dort ihre eigenen Leichen und ertappt uns selbst dabei auf frischer Tat. Ein Abend voller treffender Pointen, kluger Einsichten und jeder Menge böser Überraschungen!
Ort: Kulturbühne Max, Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.
Eintritt: Karten im Vorverkauf (14 Euro, Abendkasse 16 Euro) gibt es im Bürgerbüro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41; bei Schreibwaren Pöstges, Hemsbach, Bachgasse 66, und im Kartenshop der Diesbach Medien, Weinheim, Friedrichstraße 24. Ticket-Hotline: heike.pressler@hemsbach.de oder Tel. 06201/707-68.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten für die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir übernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewählte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im Menü sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, für die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 8- 8-