Ladenburg, 03. September 2015. (red/ms/hmb/cr) Es ist ohne jeden Zweifel die größte Herausforderung vor der Ladenburg in den vergangenen Jahren stand und noch bis zum Jahresende stehen wird: Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums: Bis zur Fertigstellung wird das Projekt die Stadt voraussichtlich knapp zwölf Millionen Euro gekostet haben. Bis zu Beginn des neuen Schuljahres in knapp zwei Wochen, wird es nicht gelingen, alle Arbeiten abzuschließen. Nach Angaben von Michael Sallinger, Chef des zuständigen Planungsbüros, könne erst im Dezember mit einer Fertigstellung der Arbeiten gerechnet werden. Wir haben die Baustelle besucht und zeigen Ihnen hier einige Eindrücke.
Der Landtagsabgeordnete Georg Wacker (CDU) veranstaltet jeden Spätsommer eine mehrtägige Radtour durch den Wahlkreis Weinheim. Herr Wacker ist innerhalb der CDU-Fraktion bildungspolitischer Sprecher – am vergangenen Mittwoch hat er im Rahmen seiner Radtour gemeinsam mit einigen CDU-Ortsverbandsmitgliedern aus Ladenburg die Baustelle des Carl-Benz-Gymnasiums besucht.
Hier unterrichten nach Angaben der Schule etwa 90 Lehrerinnen und Lehrer ungefähr 1050 Schülerinnen und Schüler. Das Schulgebäude wurde 1969 errichtet und 1970 bezogen – die Schule selbst hat eine deutlich längere Historie, die bis in die 1860er-Jahre zurück. Aktuell wird das Gebäude von Grund auf saniert – die Stadt Ladenburg kostet das knapp zwölf Millionen Euro. Die Planungsleitung übernimmt der Ladenburger Diplom-Ingenieur Michael Sallinger, der am Mittwoch vor Ort war, um beim Besuch von Herrn Wacker einige Hintergründe der Baumaßnahmen zu erläutern.