//
Guten Tag!
Heidelberg, 02. Mai 2011. (red/pol) Rund 8.000 Personen kamen auf die Thingstätte – kaum jemand auf die Neckarwiese. Aus Sicht der Polizei verlief die Walpurgisnacht in Heidelberg ohne große Vorkommnisse.
Aus dem Polizeibericht:
Die Veranstaltungen zur „Walpurgisnacht“ auf der Thingstätte und dem Neckarvorland verliefen aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Die Neckarwiese war witterungsbedingt schon früh wieder besucherfrei. Auf der Thingstätte fanden sich bis zu 8000 Personen ein, deren Anzahl sich auf Grund der Witterung bis 03.00 Uhr auf ca. 2000 Personen reduzierte.
Bargeld, Devisen sowie sonstige Wertgegenstände erbeuteten bislang unbekannter Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Langgewann in Handschuhsheim. Nachdem die Besitzer des Hauses am 1. Mai, gegen 01.30 Uhr von einer Feierlichkeit nach Hause kamen, bemerkten sie eine aufgehebelte Balkontür, im Haus selbst waren sämtliche Räume durchwühlt. Wie hoch der angerichtete Schaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel. 06221/4569-0 in Verbindung zu setzen.
Ein Diebstahlsschaden von über 500 -‚¬ entstand bei einem Aufbruch in einen Fiat, der in der Nacht vom 01.05.11, in der Zeit von 0.00 Uhr bis 04.30 Uhr auf dem Parkplatz der Diskothek „Nachtschicht“ abgestellt war. Zeugen die zu dieser Zeit verdächtige Personen gesehen haben werden gebeten sich mit dem Polizeirevier HD-Mitte, Tel. 06221/99-1700 in Verbindung zu setzen.“
Einen schönen Tag wünscht
Das rheinneckarblog