Mannheim, 03. März 2016. (red/pm) Schon letzte Badesaison musste die Wasserfilteranlage im Freibad Sandhofen provisorisch repariert werden. Für den Sommer 2016 muss sie nun vollständig erneuert werden. Die Eröffnung des Freibads verzögert sich somit bis Juli. Die Stadtverwaltung investiert für die Sanierung 450 000 Euro.
Information der Stadt Mannheim:
„In der vergangenen Badesaison konnte die defekte Filteranlage für die Badewasseraufbereitung im Freibad Sandhofen mehrmals provisorisch repariert werden. Hierdurch konnte der Badebetrieb noch bis zum Ende der Saison gewährleistet werden. Für die anstehende Saison ist ein Komplettaustausch unumgänglich. Das Ziel der Stadtverwaltung ist die frühestmögliche Öffnung des Freibads. Daher haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik zu einer Sondersitzung am 1. März getroffen. In dieser Sitzung wurde der Beschluss für die nötigen Maßnahmen genehmigt. Für die Reparatur der Filteranlage investiert die Stadtverwaltung insgesamt rund 450.000 Euro.
Mit diesem Beschluss können nun die nötigen Reparaturmaßnahmen umgehend durchgeführt werden. Angestrebt ist eine Öffnung des Bads spätestens Anfang/ Mitte Juli. Ein endgültiger Eröffnungstermin kann allerdings noch nicht genannt werden, da zum jetzigen Zeitpunkt der Bauzeitenplan noch nicht final erstellt ist. Die Arbeiten an den vielschichtigen baulichen und verfahrenstechnischen Anlagenkomponenten, bedingen einen hohen Planungs- und Herstellungsbedarf und somit hohen zeitlichen Aufwand. Die Stadt kann sich dabei noch den glücklichen Umstand zu Nutze machen, auf ein vorhandenes Anlagenteil zugreifen zu können.
Der erhebliche Defekt besteht an den drei Filtern der Badewasseraufbereitungsanlage. Zum einen weist das Filtermaterial Schmutzablagerungen auf, wodurch die Filter aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden müssen. Nur hierdurch kann ein sicherer, nach Hygienevorschriften geforderter, Badebetrieb gewährleistet werden. Zum anderen mussten die während der Freibadesaison 2015 aufgetretenen Undichtigkeiten an den Stahlfiltern von außen mehrmals großflächig, provisorisch repariert werden. Einzige Sanierungsmöglichkeit ist der nun beschlossene Komplettaustausch der Filteranlage. Hierfür müssen auch die dazugehörigen Leitungsrohre und Absperrorgane ausgetauscht werden.“