Heidelberg, 1. Juli 2021. (red/pm) Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder und Seniorinnen und Senioren zu verbessern, baut die Stadt Heidelberg den Gehweg an der Kreuzung Burgstraße / Kriegstraße um.
Information der Stadt Heidelberg:
„Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder und Seniorinnen und Senioren zu verbessern, baut die Stadt Heidelberg den Gehweg an der Kreuzung Burgstraße / Kriegstraße um. Hierbei wird vor dem Anwesen Burgstraße 1 eine sogenannte Gehwegnase eingebaut: Dadurch wird der Weg über die Straße kürzer und die Sichtbeziehungen werden verbessert. Außerdem sorgt die Verengung der Fahrbahn dafür, dass die Autos langsamer in die Burgstraße einfahren.
Der Umbau des Gehwegs ist ein Ergebnis des Sicherheitsaudits für den Stadtteil Handschuhsheim: Damit werden alle potenziellen Gefahrenstellen auf Kinder- und Schulwegen sowie rund um Senioreneinrichtungen untersucht. Die Kreuzung Burgstraße / Kriegstraße liegt unter anderem auf dem Weg zur Tiefburgschule und einer Kindertagesstätte in Handschuhsheim. Im Rahmen des Sicherheitsaudits wurde eine Gehwegnase vorgeschlagen, um die Kreuzung übersichtlicher und leichter überquerbar zu machen.
Der Einbau der Gehwegnase beginnt am Montag, 5. Juli, und dauert voraussichtlich drei Wochen bis Freitag, 23. Juli 2021. Die Kosten liegen bei rund 62.000 Euro. Für die Dauer der Arbeiten wird die Burgstraße in Höhe der Hausnummer 1 gesperrt. Der Bereich zwischen Friedensstraße und Kriegsstraße wird somit zu einer Sackgasse. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis. Die Grundstücke sind fußläufig erreichbar. Radfahrende müssen absteigen und schieben. Für Rettungsfahrzeuge ist die Zufahrt gewährleistet. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden mit einem Informationsschreiben über die Maßnahme informiert.
Müllabfuhr
Die Müllabfuhr wird wie folgt geregelt: In der ersten Bauphase wird die Baufirma die Durchfahrt durch die Baustelle für die Müllfahrzeuge ermöglichen, für die Anwohnerinnen und Anwohner ändert sich also nichts. In der zweiten Bauphase ist die Durchfahrt für Müllfahrzeuge nicht möglich: Die Baufirma wird am Vorabend des Abholtages (Mittwoch) die Mülltonnen der Anwohnerinnen und Anwohner an einen Sammelpunkt (Ecke Friedensstraße) bringen. Dort werden die Mülltonnen geleert, anschließend werden sie von der Baufirma an die Grundstücke zurückgebracht. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Tonnen an diesen Vortagen bis 16 Uhr frei zugänglich zur Abholung bereitzustellen. Zuvor sollten die Mülltonnen gekennzeichnet werden, um Verwechslungen zu vermeiden.“