Rhein-Neckar, 29. Februar 2012. (red/pm) Für das Fußballspiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Köln am Sonntag, 04. März setzt die Deutsche Bahn AG Sonderzüge ein und verstärkt das Regelzugangebot. Auch im Nahverkehr werden zusätzliche Buslinien und ein Pendelverkehr zum Stadion einrichten.
Information des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar
„Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) empfiehlt allen Fußballfans zum Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Köln am Sonntag, 4. März um 17.30 Uhr die öffentlichen Verkehrsmittel zur An- und Abreise zu nutzen. Dazu wird die Deutsche Bahn AG Sonderzüge einsetzen und das Regelzugangebot verstärken.
Die Palatina Bus GmbH wird zusätzliche Busverkehre und Verstärkungsmaßnahmen auf insgesamt 7 Linien einrichten. Ein Pendelverkehr vom Sinsheim Hauptbahnhof zur WIRSOL Rhein-Neckar-Arena und zurück wird angeboten.
Sonderzüge – Verstärkungsmaßnahmen – Sonderhalte
Während der An- und Abreise halten grundsätzlich alle Züge am Haltepunkt Sinsheim Museum/Arena. Von dort ist die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Zur Anreise verkehren von Ludwigshafen (Rhein) Hbf neben den fahrplanmäßigen S-Bahnen um 14.57 Uhr und 15.57 Uhr zwei zusätzliche Regionalbahnen (RB) um 14.43 Uhr und 15.06 Uhr über Neckargemünd nach Sinsheim Museum/Arena. Es können nicht alle Unterwegshalte bedient werden.
Der Regionalexpress (RE) ab Mannheim Hbf um 14.36 Uhr hält zusätzlich in Neckargemünd bzw. nach Fahrplan um 15.13 Uhr in Sinsheim (Elsenz) Hbf und um 15.16 Uhr außerplanmäßig an der Station Sinsheim Museum/Arena. Ab Heidelberg Hbf bestehen Verbindungen nach Sinsheim um 14.49 Uhr, 15.08 Uhr, 15.31 Uhr, 15.45 Uhr und 16.31 Uhr.
Zur Rückreise verkehren ab der Station Sinsheim Museum/Arena neben den fahrplanmäßigen S-Bahnen um 19.46 Uhr und 20.51 Uhr bis Mannheim Hbf zwei Entlastungszüge um 19.57 Uhr und 20.02 Uhr über Heidelberg Hbf bis nach Ludwigshafen (Rhein) Hbf. Der RE mit zusätzlichem Halt in Sinsheim Museum/Arena um 20.41 Uhr fährt über Sinsheim (Elsenz) Hbf und Meckesheim bis Heidelberg Hbf.
Von Aglasterhausen bestehen Verbindungen nach Sinsheim um 14.32 Uhr und 15.32 Uhr mit Umstieg in Meckesheim sowie zurück mit Anschluss in Meckesheim um 20.02 Uhr und 21.02 Uhr.
Für Fußballfans aus Osterburken besteht bei der Anreise mit der S 1 um 13.36 Uhr und 14.36 Uhr sowie aus Mosbach mit der S 2 um 14.35 Uhr und mit dem RE um 15.27 Uhr, hält in Neckargemünd außerplanmäßig um 15.58 Uhr, Anschluss in Neckargemünd auf einen Zug nach Sinsheim. Weitere Verbindungen aus Osterburken und Mosbach-Neckarelz bestehen mit Umstieg und Anschluss in Bad Friedrichhall-Jagstdeld.
Zur Abreise von Sinsheim Museum/Arena in Richtung Mosbach und Osterburken bieten sich die Entlastungszüge an, die jeweils in Neckargemünd Anschluss in Richtung Mosbach und Osterburken haben.
Von Heilbronn Hbf bestehen planmäßige Verbindungen mit den RE um 14.06 Uhr und 16.06 Uhr jeweils mit zusätzlichem Halt am Haltepunkt Sinsheim Museum/Arena sowie eine zusätzliche Regionalbahn um 15.28 Uhr, Ankunft in Sinsheim Museum/Arena um 16.19 Uhr. Die RB ab Bad Friedrichhall-Jagstfeld um 15.19 Uhr bedient alle Unterwegshalte bis Sinsheim Museum/Arena.
Zur Rückreise nach Heilbronn verkehrt vom Haltepunkt Sinsheim Museum/Arena eine S-Bahn um 20.15 Uhr mit Umstieg in Bad Friedrichshall-Jagstfeld, eine zusätzliche Regionalbahn um 20.19 Uhr, Ankunft 21.15 Uhr sowie der RE mit zusätzlichem Halt um 21.28 Uhr nach Heilbronn Hbf, Ankunft 22.00 Uhr.
Von Eppingen fahren zwei S-Bahnen um 15.31 Uhr und 16.31 Uhr nach Sinsheim Museum/Arena mit allen Unterwegshalten.
Zur Rückreise nach Eppingen verkehren ab Sinsheim Museum/Arena zwei S-Bahnen um 20.10 Uhr und 21.10 Uhr mit allen Unterwegshalten.
Zusätzlicher Busverkehr – Shuttle Bahnhof/Arena
Die Palatina Bus GmbH wird zu den Heimspielen von 1899 Hoffenheim auf den Linien 760 (Mühlhausen), 761 (Waldangelloch), 762 (Zuzenhausen), 763 (Hilsbach), 765 (Adersbach), 796 (Reichartshausen) und 797 (Helmstadt) jeweils zwei zusätzliche Fahrten vor und nach dem Spiel zur Hin- und Rückreise einrichten.
Die Busse werden am Busterminal –Bereich P 9 – für die Rückfahrt 15 Minuten bzw. 60 Minuten nach Spielende bereitgestellt. Ein Pendelverkehr bringt die Besucher vom Bahnhof Sinsheim (Elsenz) Hbf zum Stadion und bis ca. eine Stunde nach Spielende wieder zurück.
Nähere Angaben zu den Fahrtzeiten und Unterwegshalten sind der Fahrplanauskunft zu entnehmen.
Alle Tarif- und Fahrplanangaben ohne Gewähr.
VRN-Kombi-Ticket
Die Eintrittskarte zum Spiel in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena ist zugleich ein Kombi-Ticket und berechtigt zur unentgeltlichen verbundweiten Nutzung der Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge im VRN sowie im HNV.“