Fürth, 01. Juni 2016. (red/pm) Innerhalb der Ortsdurchfahrt von Fürth wird eine Brücke auf der B38 saniert. An dem 06. Juni beginnen die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende November andauern werden.
Information von Hessen Mobil:
„Ab kommenden Montag, den 06. Juni, beginnt Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Sanierung eines Brückenbauwerkes im Zuge der Bundesstraße B 38 innerhalb der Ortsdurchfahrt von Fürth im Odenwald.
Im Rahmen der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende November andauern werden, erfolgt eine Bauwerkssanierung und eine Erneuerung der Fahrbahn auf der Brücke.
Erste Bauphase bis Anfang Juli
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt in drei Bauphasen mit Verkehrsführung über eine Behelfsbrücke.
In der ersten Bauphase, die bis voraussichtlich Anfang Juli andauert, ist eine Verkehrsführung unter Aufrechterhaltung des Gesamtverkehrs über zwei verengte Fahrstreifen möglich. Für die weitere Abwicklung der Bauarbeiten wird der Verkehr ab Mitte Juli unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung über eine Behelfsbrücke geführt.
Voraussichtlich ab Ende Oktober kann der Verkehr wieder zweistreifig auf der B 38 geführt werden.
Brücke aus dem Jahr 1836 wird saniert
Die vorhandene Brücke wurde im Jahr 1836 als Natursteingewölbebrücke aus rotem Sandstein hergestellt. Der Gewölbebogen hat eine lichte Weite von 8,00 Metern und eine Gewölbebogenbreite von rund 8,70 Metern.
Die Bauwerksbreite wurde in den 1960er Jahren durch seitlich angesetzte Gehwegbereiche auf rund 11,50 Meter verbreitert.
Im Rahmen der geplanten Sanierungsarbeiten wird der gesamte Brückenüberbau abgebrochen und die Fahrbahnbeläge, Abdichtungen, Kappen und die Geländer der Brücke erneuert. An der Unterseite des Bauwerks werden die Sandsteine gereinigt sowie Fehlstellen und Risse saniert.
Die Kosten der gesamten Baumaßnahme betragen rund 633.000 Euro.“